Die Corona-Krise führt beim Bund zu erheblichen Mehrausgaben und einer hohen Neuverschuldung. economiesuisse hat sich seit Beginn der Krise für einen vernünftigen, aber verbindlichen Mechanismus für den Abbau der Corona-Schulden ausgesprochen. Dafür braucht es eine längere Frist, als aktuell im Gesetz festgelegt ist. Ausserdem sollen explizit Kreditreste aus dem ordentlichen Budget, die SNB-Gewinnausschüttung und die ausserordentlichen Einnahmen für den Schuldenabbau reserviert werden. Von Lea Flügel

Im Windschatten der Coronakrise entwickelt China ein digitales Zentralbankgeld. Es soll den Aufstieg des Renminbi zur globalen Reservewährung beschleunigen und die Überwachung der Bürger durch den Staat perfektionieren. Von Jörn Petring