Regierungen spannen gewaltige Rettungsschirme auf, verteilen Geld unter ihren Bürgern, Notenbanken pumpen Billionen in die Finanzmärkte – bisher ohne Wirkung. Die Börsen taumeln weiter. Schlimmer noch: Während die Welt in eine tiefe Rezession fällt, steigen die Renditen an den Anleihemärkten. Deshalb wird bald eine neue Phase unkonventioneller Geldpolitik anbrechen – alternativlos. Von Frank Doll

Um eine internationale Finanzkrise zu vermeiden, sind in diesen Tagen die Notenbanken gefordert, denn sie können schnell Hilfe leisten. Alleine können sie die Corona-Krise aber nicht lösen. Von Gerald Braunberger

Es stellt sich heraus, dass Anwälte anstelle von Ökonomen oder Zentralbankern an der Spitze der beiden wichtigsten Zentralbanken der Welt zu berufen, funktioniert in guten Zeiten einigermaßen, ist aber ein Luxus, den wir uns in einer Krise kaum leisten können. (Redaktion Investing.com)