Verein MoMo
Forum Geldpolitik
Medienmitteilungen
Newsletter-Archiv
Newsletter
Themen
Alle Beiträge
Digitalisierung
Finanzmarkt
Geldwert
Politik
Literatur
Bücher
Policy briefs
Reports
Journals
Medien
Medienspiegel
Audio

Willkommen im Forum Geldpolitik!

Forum Geldpolitik

Sep 5
Sep 5 Negativzinsen vernebeln die Sinne

Maurizio Degiacomi
NZZ, Negativzinsen

Dem Staat wird derzeit Geld nachgeworfen, wenn er sich verschuldet. Das ist für Politiker verführerisch: Die ökonomischen Gesetze scheinen aufgehoben. Dass Ökonomen ein solches Denken noch propagieren, ist bedenklich – und gefährlich. Von Christoph Eisenring

Sep 5
Sep 5 Notenbanksozialismus - so führt die EZB-Politik ins Desaster

Maurizio Degiacomi
Negativzinsen

Zehnjährige deutsche Staatsanleihen bringen weniger als die japanischen Pendants. Klarer kann man nicht zeigen, wie weit wir schon auf dem Weg in unser eigenes "japanisches Szenario" von Deflation und Stagnation sind. Von Daniel Stelter

Sep 4
Sep 4 „Langfristig ruinieren die Niedrigzinsen das Finanzsystem“

Redaktion
Negativzinsen

In gut einer Woche kommt der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) zu einer historischen Sitzung zusammen. Es geht um eine weitere Lockerung der Geldpolitik, um noch negativere Zinsen und womöglich um weitere Maßnahmen, um das Abrutschen der Euro-Zone in eine lähmende Deflation zu verhindern. Von Michael Maisch

Sep 4
Sep 4 Bankenchefs werfen der EZB die Spaltung der Gesellschaft vor

Redaktion
NZZ, Negativzinsen

Weltweit weisen inzwischen Anleihen über 17 Bio. € negative Renditen auf. Dennoch dürfte die EZB den Einlagensatz kommende Woche noch stärker ins Minus drücken. Deutsche-Bank-Chef Sewing warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft und der Ruinierung des Finanzsystems. UBS-Chef Ermotti sieht es sehr ähnlich. Von Michael Rasch

Sep 4
Sep 4 Wem die Negativzinsen am meisten schaden

Maurizio Degiacomi
Basler Zeitung, Negativzinsen

Negativzinsen sind ein heikles Experiment, deren langfristigen Folgen schwer abzuschätzen sind. Von Martin Spieler

Sep 4
Sep 4 Philipp Sandner über Libra: Keine Geldschöpfung durch Facebook ist zulässig

Maurizio Degiacomi

Im Cointelegraph-Interview äußert sich Professor Philipp Sandner zu Facebooks Kryptowährung Libra, zur Blockchain-Strategie Deutschlands in diesem Zusammenhang und welche Ausbildungsmöglichkeiten es für Blockchain-Experten gibt. Von Veronika Rinecker

Sep 4
Sep 4 Der Streit um die Negativzinsen eskaliert

Maurizio Degiacomi
Negativzinsen

Durch die Geldpolitik entsteht Europas Banken ein Nachteil von 40 Milliarden Euro gegenüber Amerika, klagt der Chef der Deutschen Bank. Die künftige EZB-Präsidentin hält sich zurück. Von Christian Siedenbiedel

Forum Geldpolitik
Verein Monetäre Modernisierung (MoMo)
CH–9428 Walzenhausen

info@forum-geldpolitik.ch

Disclaimer
Impressum